Judo (ju = sanft, flexibel; do = Weg, Prinzip) ist ein japanischer Kampfsport, der mit seinen Prinzipien „Bestmöglicher Einsatz von Geist und Körper“ und „Gegenseitiges Wohlergehen“ weit mehr als nur eine Sportart ist.
Judo (ju = sanft, flexibel; do = Weg, Prinzip) ist ein japanischer Kampfsport, der mit seinen Prinzipien „Bestmöglicher Einsatz von Geist und Körper“ und „Gegenseitiges Wohlergehen“ weit mehr als nur eine Sportart ist.
E-Mail: judo [at] ftv1860.de
Tel.: 0179-9088520
Ab dem 05.09.2022 haben wir aktualisierte Trainingszeiten!
Details findet ihr bei den einzelnen Trainingsgruppen
Gerne stehen wir euch für Rückfragen per Mail judo@ftv1860.de zur Verfügung.
Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Judotraining!
Euer FTV Judo-Team
Am Samstag waren Levent und Thomas als Kampfrichter auf dem Samuraiturnier in Pfungstadt. Für Levent war es sein erster Übungseinsatz als Kampfrichter. Durch seine überzeugende Leistung erwarb sich Levent damit die Lizenz zum Jugendkampfrichter. Herzlichen Glückwunsch und eine glückliche Hand für die Zukunft auf deiner…
Mitte Januar 2020 fand traditionell das Frankfurter Judo-Wochenende mit vielen Judoka aus der Region statt – diesmal ausnahmsweise nur mit Wolfgang Biedron (7. Dan), weil Ulrich Klocke kurzfristig erkrankt absagen musste. Am Samstag standen Judo-Techniken im Stand und Boden auf dem Programm: Nach dem Aufwärmen demonstrierte Wolfgang neben…
Für ein Filmprojekt sah Katharina, Studentin an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt, eine Szene mit Judo vor. Unser Trainer Thomas erklärte sich spontan bereit an diesem Projekt mitzuwirken. Er erstellte mit Katharina eine kleine Kata (Abfolge von Techniken) und trug als Darsteller zu der filmischen Umsetzung bei. Mit…
Am Freitag rundeten einige Judoka des FTV das Jahr mit einer bestandenen Gürtelprüfung ab: Artem, Claudia, Charlotte und Hana bestanden mit guten Leistungen ihre Prüfung zum gelben Gürtel. Nuha und Simone überzeugten ebenso und tragen jetzt den gelb-orangenen Gürtel. Moumen zeigte klasse Wurftechniken für den grünen Gürtel. Gregor hat mit…
Am Samstag veranstaltete die Judo-Abteilung einen Judo-Lehrgang mit Sven Karpinski, der früher ein erfolgreicher Judoka auf Bundesebene war und jetzt sein Wissen als Trainer an Athleten bzw. als Mitglied des NWJV-Lehrteams bei Fortbildungen an Trainer weitergibt. Von seinem Wissen konnten die begeistert mitarbeitenden Judoka profitieren, weil…
Am 02.11. richtete die Judo-Abteilung wieder ihr Zoo-Randori-Turnier aus. Fast 60 Kinder aus dem FTV und unseren befreundeten Vereinen Blau-Gelb Frankfurt, FTG Frankfurt, sowie aus Eschborn und Niederhöchstadt nahmen teil. Für die meisten Teilnehmer war es das erste oder eines der ersten Turniere ihrer Judokarriere und bewiesen ihren Mut, sich…
Am 02.11. fuhren unsere erfahreneren Judoka zur Bezirkseinzelmeisterschaft der u11 nach Nidda. Alle Teilnehmer konnten sich auf dem Treppchen platzieren. Wir gratulieren den Bezirksmeistern Dinh und Lukas zu ihren ersten Plätzen, sowie Paula und Lan Chin zu ihren hervorragenden zweiten…
Am Freitag, dem 16. Oktober 2019 nahmen unsere Assistenztrainerinnen Emma und Helena an dem in Frankfurt vom Deutschen Judobund (DJB) angebotene Lehrgang "IPPON Girls" teil. Emma und Helena trainierten mit über 40 weiblichen Judoka unter der Anleitung aktueller und ehemaliger Nationalkaderathletinnen und erlernten neuste…
Am Sonntag starteten Paula, Lea, Hannah und Jonathan als U10 Mixed Teams beim Weißer-Turm-Turnier in Bad Homburg. Das erste Team erkämpfte sich einen souveränen ersten Platz im Pool und verlor dann knapp im Viertelfinale. Das zweite Team belegte Platz 3 im Pool. Alle FTV-Judoka überzeugten durch tolle Kämpfe, sowohl mit Stand- als auch…
Am letzten Wochenende veranstalteten die FTV-Judoka unter der Leitung von Max die Judo-Safari, einen Judo-Vielseitigkeitswettbewerb für Kinder. Die Halle war komplett mit aktiven Judoka belegt, die begeistert ihre Judo-Techniken und allgemeinen sportlichen Fähigkeiten den anwesenden Trainern und Eltern zeigten - eine rundherum gelungene…